Ein Unternehmen der STAWAG

Historischer Fund in der Kleinmarschierstraße: Bauarbeiten verzögern sich

14.06.2024

Die Regionetz errichtet seit dem 13. Mai 2024 auf der Kleinmarschierstraße im Bereich der Häuser 70 – 80 und im Anschluss daran für Haus Nummer 60 vier umweltfreundliche Fernwärmehausanschlüsse. Ursprünglich war für die vier Anschlüsse eine Bauzeit von circa zwei Monaten geplant.

Die Arbeiten auf Höhe Kleinmarschierstraße 70 – 80 wurden mit Beginn des Tiefbaus durch einen größeren historischen Fund, Reste der alten Stadtmauer, für etwa vier Wochen zur Sichtung durch die Stadtarchäologen ausgesetzt. Da die alte Stadtmauer erhalten bleiben soll, wurde eine umfangreiche Neuplanung notwendig, um eine technisch machbare Trasse zu finden. Diese Hauanschlüsse können jetzt bis voraussichtlich Mitte Juli 2024 realisiert werden. Der Fernwärmeanschluss für Haus Nummer 60 wird im Anschluss daran errichtet. Geplant ist hier eine Bauzeit von sechs Wochen. Sollte in diesem Bereich ebenfalls auf archäologische Funde gestoßen werden, ist auch hier leider mit nicht konkret abschätzbaren Verzögerungen zu rechnen.

Die Kleinmarschierstraße bleibt während der Arbeiten mindestens einspurig befahrbar. Für den Baubereich auf Höhe der Häuser 70 – 80 kann vorübergehend nur in Richtung Kreuzung Kapuzinergraben Alexaniergraben gefahren werden. Das Abbiegen vom Kapuziner- bzw. Alexianergraben in die Kleinmarschierstraße ist nicht möglich. Die Umleitung erfolgt über Kapuzinergraben, Friedrich-Wilhelm-Platz und Elisabethstraße. Das Durchfahrtsverbot auf dem Kapuzinergraben vor dem Stadttheater wird vorübergehend aufgehoben.

Die Regionetz bittet um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Unannehmlichkeiten. Mit den von ihr beauftragten Unternehmen bemüht sie sich, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Sämtliche Maßnahmen sind mit den zuständigen Stellen und Institutionen abgestimmt.

Informationen zu den Baumaßnahmen finden Sie jederzeit unter www.regionetz.de/baustellen